Wetter: Schneeskulpturen-Wettbewerb hofft auf frostige Zeiten

Focus Bericht

Volker Beyer & Dorothea Linke - Paradiesgarten

18. Schneeskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

 „Legenden der Geschichte“

… wir hoffen mit den Künstlern auf Schnee!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 06.01.2014Auch in diesem Jahr soll es wieder heißen: Ran an die Schneeblöcke im

Landhotel Altes Zollhaus! Der 18. Schneeskulpturen-Wettbewerb wirft seine kühlen Schatten voraus. Leider war uns Petrus bis jetzt nicht hold, so dass der erhoffte Schnee ausgeblieben ist. Auch im letzten Jahr konnte der Wettbewerb, trotz frostiger Temperaturen, aufgrund von Schneemangel nicht stattfinden. Wir möchten aus diesem Grund das Thema vom letzten Jahr, „Legenden der Geschichte“, noch einmal

aufnehmen und es erneut versuchen.

Insgesamt sind 10 Schneeblöcke geplant. Dabei benötigen wir für 1 Block, mit einer Kantenlänge von 2,5 m, ca. 5 Tonnen Schnee. Die  10 Künstler, die bereits auch ausgewählt wurden, stehen aber trotzdem in den Startlöchern und sobald der ersehnte Schnee gefallen ist, werden die Skulpturen gebaut!

Soviel sei verraten: Zu dem vorgegebenen Thema sind die vielfältigsten Ideen von den Künstlern zusammengetragen worden. So z. Bsp. möchte Herr Rainer Jacob, ein Bildhauer vom Künstleratelier in Leipzig, ein Indianerbildnis des Dakotahäuptlings „Sitting Bull“ erschaffen. Frau Bärbel Niesner möchte die „Kreuzritter“ aus Schnee modellieren, Herr Siegfried Heischkel „Die Legende von Babylon“, Herr Lutz Punte möchte dabei sein mit „Barbarossa“ sowie Ralf und Hanna Siebenborn, die Vorjahressieger, haben „August den Starken und die Gräfin Cosel“

aus Schnee geplant.

Wir hoffen, dass Petrus doch noch ein Einsehen zeigt und die Künstler mit Schaufel und Spaten ans Werk gehen können, um „Legenden der Geschichte“ zu erschaffen.

 

Werbung

16. Schneeskulplturen-Wettbewerb 2012 – Der Sieger steht fest (3.Info)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Medieninformation 02.02.2012

 

16. Schneeskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

„Im Land vor unserer Zeit“

 

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Erstmalig – 3 dritte Plätze!

 

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 02.02.2012„Nach 5 Tagen Bauzeit bei frostigen Temperaturen, Glitzerschnee und Sonnenschein haben die Künstler heute ihre Kunstwerke fertiggestellt und erstmalig zum Schneeskulpturen-Wettbewerb wurden  5 Erstplatzierte ermittelt. Auch vom Wetter meint es Petrus in diesem Jahr besonders gut und laut Prognose hält das Winterwetter weiter an!Rückblick:5 Tage haben die Künstler unermüdlich und voller Elan an der Umsetzung ihrer Ideen gearbeitet und der klirrenden Kälte Paroli geboten. Für die Erschaffung der Skulpturen standen ihnen nur ihre Muskelkraft und ihre Werkzeuge, wie Schaufel, Spaten, Säge und Leiter zur Verfügung. Während der Bauphase konnten die Besucher den Künstlern über die Schulter schauen. Entstanden sind wunderschöne Schneeskulpturen, die die Ideenvielfalt und künstlerische Begabung der Erbauer widerspiegeln. Als besonderes Highlight hat Zamir Yushaev die Schlagersängerin Andrea Berg, unabhängig vom Wettbewerb, aus Schnee und Eis modelliert. Fans der Künstlerin können Sie auf unserem Schneeskulpturen-Gelände bewundern.Wir hoffen, dass uns Petrus weiterhin sein Wohlwollen zeigt und die Schneeskulpturen für die Besucher noch lange Zeit zur Besichtigung erhalten bleiben. Neben Kunst und Spaß im Schnee lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem neu gestalteten Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Tank!

 

 Platzierung:Künstler Name der Skulptur
Block 9  Platz 1 Ralph Siebenborn     Adam und Eva im Paradies
Block 4  Platz 2 Siegfried Heischkel   Steinzeit-Viecher
Block 5  Platz 3 Matthias Meißner    Das Bad auf der Tenne
Block 1  Platz 3 Zamir Yushaev         Der Anfang
Block 6  Platz 3 Lutz Punte                Spike & Ducky

 

In der Jury waren vertreten:

Hans Kazzer aus Kreischa-Lungwitz – Bildhauer und Restaurator

Bernd Hübler aus Lauenstein – Holzschnitzer

Hans-Peter Zönnchen aus Hermsdorf  – Bürgermeister von Hermsdorf

Auch die Meinung des Publikums war gefragt und ist in die Gesamtauswertung mit eingeflossen.

Preise:

1. Preis:              500,00 €

2. Preis:              300,00 €

Drei 3. Preise: je  100,00 €

Die Plätze 4 bis 10 wurden mit Gutscheinen für eine frei gewählte Veranstaltung aus unserem aktuellen Programmheft 2012 honoriert.

Landhotel Altes Zollhau – Altenbergerstr. 7    –  01776 Neuhermsdorf

http://www.hotel-zollhaus.com   –   info@hotel-zollhaus.com

Unser Partner Hotel auf Sizilien http://www.hotel-kalura.com

Andrea Berg – Drehtag mit dem MDR Fernsehen – Schneeskulpturen 2012 – Zollhaus

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Andrea Berg im Alten Zollhaus!

Am 4. Tag unseres Schneeskulpturen-Wettbewerbes konnten wir die Schlagersängerin Andrea Berg mit Ihrem Drehteam vom MDR-Fernsehen als prominenten Gast begrüßen.

Bei frostigen Temperaturen, Glitzerschnee und Sonnenschein war es eine Überraschung für alle Besucher des Wettbewerbes Ihrem Idol bei den Dreharbeiten über die Schulter schauen zu dürfen.

Als Highlight dieses erlebnisreichen Tages wurde die Sängerin Andrea Berg aus Eis und Schnee vom Künstler Zamir Yushaev modelliert.

Wer Andrea Berg und die 9 weiteren Skulpturen unserer Schneekünstler bestaunen möchte, hat hierzu täglich ab 10.00 Uhr die Möglichkeit eines Besuches.

Sie können in der Sendung vom MDR-Fernsehen „Musik für Sie“, am 10.02.2012 um 20.15 Uhr, hautnah den heutigen Drehtag miterleben.

Das Hotelteam dankt Andrea Berg für Ihren Besuch!

Landhotel Altes Zollhaus
http://www.hotel-zollhaus.com
info@hotel-zollhaus.com
Altenberger Straße 7
01776 Neuhermsdorf
Tel: 035057540

Unser Partnerhotel auf Sizilien: http://www.hotel-kalura.com

16. Schneeskulplturen-Wettbewerb – Bau der Skulpturen hat begonnen (2.Info)

Medieninformation 30. Januar 2012

16. Schneeskulpturen-Wettbewerb im

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Erzgebirge

„Im Land vor unserer Zeit“

Der Bau der Schneeskulpturen hat begonnen!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 30.01.2012„Der Startschuss wurde erteilt – der Bau der Schneeskulpturen hat begonnen!“Nachdem am Freitag die 2,50 m hohen Schneewürfel fertiggestellt wurden und die Verlosung der Blockzuteilung für die 9 Künstler erfolgte, wurde pünktlich am Sonntag mit dem Bau der Skulpturen begonnen.Petrus meint es in diesem Jahr wieder besonders gut mit uns. Frostige Temperaturen und Sonnenschein bilden die beste Voraussetzung für die Künstler, sind aber auch die Garantie für ein gutes Gelingen!Mit Schaufel, Spaten, Leiter und Muskelkraft sind wunderschöne Kunstwerke am Entstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie den Künstlern während der Bauphase über die Schulter. Dazu ist das Ausstellungsgelände während der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.Ein besonderer Tipp für alle Andrea Berg Fans:Herr Zamir Yushaev wird, unabhängig vom Wettbewerb, zusätzlich Andrea Berg aus Schnee formen. Ab Mittwoch können die Besucher die Skulptur der Künstlerin auf unserem Schneeskulpturen-Gelände bewundern!

 

NEU: KÜNSTLERAUFSTELLUNG
Künstler Name der Skulptur
Block 1   Zamir     Jushaev  Leipzig                Der Anfang
Block 2   Christoph Roßner Schlema Die Entstehung der Welt
Block 3   Conny Hoffmann Dresden Eisiger Octopus
Block 4   Siegfried Heischkel Dresden Steinzeit-Viecher
Block 5   Matthias Meißner Dresden „Das Bad auf der Tenne“
Block 6   Lutz Punte Weinböhla Spike & Ducky
Block 7   Volker Beyer Langenau Paradiesgarten
Block 8   Bärbel Niesner Schwepnitz Fröhliche Eiszeit
Block 9   Ralph Siebenborn Pobershau Adam & Eva im Paradies
 

Fakten zur Veranstaltung

Termin:29.01.2012 – 02.02.2012

Bau der Schneeskulpturen

02.02.2012, 14.30 UhrSiegerehrung:

In diesem Jahr am Donnerstag! ab 02.02.2012 bis zur Schneeschmelze

AusstellungEintritt:

2,00 € pro Erwachsener/1,00 € pro Kind Organisation: Elke Fromm

Tel. 035057/54-0 Fax: 035057/54-240info@hotel-zollhaus.com

www.hotel-zollhaus.com

Neben Kunst und Spass im Schnee lockt das Landhotel Altes Zollhaus auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem Kreuzgewölbe-Restaurant. Für den kleinen Hunger stehen direkt auf dem Schneeskulpturen-Gelände Verkaufsstände mit Würstchen, Kaffee und heissem Glühwein zum Aufwärmen bereit.

16. Schneeskulplturen-Wettbewerb – Die Blöcke werden gebaut (1.Info)

Medieninformation 25. Januar 2012

Diese Diashow benötigt JavaScript.


16. Schneeskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
„Im Land vor unserer Zeit“

Es ist soweit – die Schneeblöcke werden gebaut!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 25.01.2012

„Jetzt ist es sicher – die Schneeblöcke werden gebaut.“ Endlich ist es soweit, der Winter hat uns fest in der Hand und auch die winterlichen Temperaturen werden für die kommende Woche prognostiziert.

In einer Bauphase von 2 Tagen, beginnend ab 26.01.2012, werden das Fuhrunternehmen Frank Weichelt und sein Bruder Jürgen Weichelt mit ihrem Bautrupp damit beschäftigt sein, Schneeladungen mit LKW´s zusammenzutragen und in 2,50 m große Bauverschalungen zu pressen. Es entstehen insgesamt 9 Schneeblöcke, wobei pro Block ca. 4 – 5 Tonnen Schnee benötigt werden.

9 Künstler und Ihre Helfer stehen in den Starlöchern, um ab dem 29.01.2012 innerhalb von nur 5 Tagen mit Schaufel, Spaten, Leiter und Muskelkraft wunderschöne Kunstwerke aus den Blöcken entstehen zu lassen.

Natürlich kann man den Künstlern auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Dazu ist das Ausstellungsgelände während der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Am Donnerstagnachmittag erfolgt dann die Prämierung des besten Kunstwerkes. Die Auswahl nimmt eine eigens einberufene Jury vor. Auch die Meinung des Publikums ist gefragt und fließt mit in die Endauswertung. Außerdem winken für die ersten 3 Platzierten des Skulpturen-Wettbewerbes Geldprämien in Höhe von insgesamt 1.000,00 €.

Für Unterhaltung und das leibliche Wohl wird direkt auf dem Schneeskulpturen-Gelände gesorgt.

Nach der Prämierung sind die Kunstwerke im Hotelgarten noch bis zur Schneeschmelze zu bewundern.

Der deutschlandweit einmalige Wettbewerb lockte in den vergangenen Jahren über 20.000 Besucher an und nun hoffen die Veranstalter auf ein Einsehen von Väterchen Frost und weiterhin winterliche Temperaturen!

FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG

Termin:    29.01.2012 – 02.02.2012
Bau der Schneeskulpturen

02.02.2012, 14.30 Uhr    Siegerehrung
In diesem Jahr am Donnerstag!
ab 02.02.2012 bis zur Schneeschmelze
Ausstellung
Veranstaltungsort:    Landhotel Altes Zollhaus
Altenberger Straße 7
01776 Neuhermsdorf/Erzgebirge
Pressekontakt:
Elke Fromm
Tel. 035057/54-0 Fax: 035057/54-240
info@hotel-zollhaus.com
http://www.hotel-zollhaus.com

Motto:   „Im Land vor unserer Zeit“

Eintritt:    2,00 € pro Erwachsener/1,00 € pro Kind

Besuchen Sie auch die Homepage von unserem Partnerhotel auf Sizilien:

http://www.hotel-kalura.com

Aus diesem Sand werden die Sklupturen gefertigt

1. Sandskulpturen-Wettbewerb 2011

Landhotel Altes Zollhaus, Altenberger Str. 7, 01776 Hermsdorf/Erzgebirge

Komplette Ausschreibung zum Runterladen:
http://bit.ly/dQ2L8v

„Die Wüste lebt“
1. Sandskulpturen-Wettbewerb 2011

Sehr geehrter/e Herr/Frau

seit 1996 findet unser internationaler Schneeskulpturen-Wettbewerb statt, der weit über die Region hinaus bekannt ist und jährlich weit über 20.000 Besucher anlockte.

Auf diesen Erfolg aufbauend, möchten wir erstmalig im Jahr 2011 einen Sandskulpturen-Wettbewerb veranstalten.

Deshalb heißt es zum ersten Mal ran an die Sandblöcke im Landhotel Altes Zollhaus und aus vielen Sandkörnchen entsteht Kunst.

Mit dem Motto „Die Wüste lebt“ möchten wir den Erwachsenen wie auch den Kindern die vielfältigsten Kreationen einer Phantasiewelt aus Sand bieten. Dabei sind auch dem Ideenreichtum der Künstler keine Grenzen gesetzt.

Lassen Sie Ihren Gedanken freien Lauf und erschaffen Sie eine faszinierende Sandwelt.

In der Woche vom 09.05. – 13.05.2011 werden 5 ausgewählte Künstler ans Werk gehen.

Wir würden uns freuen, wenn auch Sie dabei sind und uns Ihre Idee in Form einer Skizze zukommen lassen. Die Bewerbungsunterlagen haben wir diesem Schreiben als Anlage beigefügt.

Bei Fragen erreichen Sie uns unter der (035057) 54-0 und natürlich auch per Email unter info@hotel-zollhaus.com.

Mit freundlichen Grüßen

Landhotel Altes Zollhaus
Elke Fromm

 
Landhotel Altes Zollhaus, Altenberger Str. 7, 01776 Hermsdorf/Erzgebirge
 
oder per Fax an (035057) 54 -240

Anmeldung zum 1. Sandskulpturen-Wettbewerb

vom 09.05. bis 13.05.2011
im Landhotel Altes Zollhaus, 01776 Neuhermsdorf

Name, Vorname 
Adresse: 
Telefon  Telefax 

Name, Vorname 
Adresse: 
Telefon  Telefax 

· Ich erkläre hiermit, dass ich die Wettbewerbsbedingungen gelesen habe und einhalten werde. Mir ist bekannt, dass ich vom Wettbewerb ausgeschlossen werden kann, wenn ich gegen diese Regeln verstoße.
· Skizzen und Erläuterungen zu der von mir ausgewählten Skulptur werde ich vor Wettbewerbsbeginn bis spätestens 02.04.2011 einreichen.
· Vor Wettbewerbsbeginn werde ich meinen Lebenslauf zur Verfügung stellen.
· Ich erkläre mich damit einverstanden, dass jegliche Fotos von meiner Skulptur sowie Angaben zu meiner Person kostenlos für den Zweck von Veröffentlichungen in den Medien genutzt werden können.

Bisherige Wettbewerbe und Preise:

Ort, Datum, Unterschrift

Anlage: Skizze der Skulptur
 

Die Wüste lebt

Thema: Die Wüste lebt

Anmeldung zum 1. Sandskulpturen-Wettbewerb

vom 09.05. bis 13.05.2011
im Landhotel Altes Zollhaus, 01776 Neuhermsdorf

Wettbewerbsbedingungen zum 1. Sandskulpturen-Wettbewerb

vom 09.05. bis 13.05.2011
im Landhotel Altes Zollhaus, 01776 Neuhermsdorf

1. Organisation/Veranstalter
Der Wettbewerb wird organisiert vom Landhotel Altes Zollhaus in der Zeit vom 09.05.2011 bis 13.05.2011 in 01776 Hermsdorf/Erzgebirge auf dem Gelände des Hotels. Die Unterkunfts-möglichkeit im Hotel wird für die Dauer des Wettbewerbes zur Verfügung gestellt.

2. Einschreibung/Kosten/Versicherung
Die Einschreibung und Teilnahme am Wettbewerb ist kostenfrei, jedoch muss jeder Teilnehmer auf seine Kosten unfallversichert sein.

3. Thema
Da es sich um einen Künstlerwettbewerb handelt, ist die freie Auslegung des festgelegten Mottos gegeben.

4. Einzelarbeit
Es ist nur 1 Künstler für je 1 Skulptur zugelassen.

5. Mindestalter der Teilnehmer
Das Mindestalter für eine Teilnahme beträgt 18 Jahre.

6. Platzierung auf dem Gelände
Das zur Verfügung stehende Gelände wird vom Veranstalter eingeteilt. Die Blockzuteilung erfolgt durch die Ziehung von Blocklosen. Änderungen der Platzierung sind nur dann möglich, wenn dies projektbedingt erforderlich ist.

7. Sandblöcke
Jedem Teilnehmer wird eine klassische Sandpyramide mit einer Kantenlänge und Höhe von 3,00 m zur Verfügung gestellt. Das Material sollte optimal ausgenutzt werden. Die Sandskulptur sollte allseitig gestaltet sein.

8. Material
Die Sandskulptur soll ausschließlich aus Sand hergestellt werden. Die Zuhilfenahme von anderen Materialien ist ausdrücklich untersagt.

9. Werkzeuge
Für jede Skulptur werden Schaufel, Eimer und Wassersprüher zur Verfügung gestellt. Weitere Werkzeuge sind von den Teilnehmern mitzubringen. Die Benutzung von Maschinen ist ausdrücklich ausgeschlossen.

10. Wetterbedingungen
Der Wettbewerb findet bei jeder Wetterlage statt, sofern der Sandblock eine Bearbeitung zulässt.

11. Unterkunft
Die Unterkunft der Teilnehmer erfolgt kostenlos im Einzelzimmer für die Zeit vom 08.05. – 13.05.2011. Weitere Begleitpersonen der Teilnehmer tragen die Übernachtung und Verpflegung selbst. Den Teilnehmern stehen kostenloses Frühstück, ein warmes Mittagessen und ein Abendessen mit je einem Getränk zur Verfügung.

12. Jury
Die Jury besteht aus sachkundigen Personen. Bei der Beurteilung der Skulpturen werden die eingereichten Skizzen oder Modelle zugrunde gelegt. Die Bewertung erfolgt am Freitag, den 13.05.2011 gegen 12.00 Uhr.

13. Preisverleihung
Die Entscheidung der Jury wird am Freitag, den 13.05.2011 bis 14.00 Uhr bekannt gegeben. Anschließend findet 14.30 Uhr die Preisverleihung statt.

14. Urkunden und Preise
Jeder Teilnehmer erhält eine Urkunde über die Teilnahme am Wettbewerb.

Als Preise erhalten die Künstler:
€ 500,00 1. Preis
€ 300,00 2. Preis
€ 200,00 3. Preis

sowie 1 Woche Hotelaufenthalt incl. Halbpension im Landhotel Altes Zollhaus
(www.hotel-zollhaus.com oder Hotel Kalura auf Sizilien www.hotel-kalura.com (ohne Flug).

15. Urheberrechte
Der Veranstalter hat das Recht, Fotos und sonstige Dokumentationen der Veranstaltung zu veröffentlichen, ohne dass die Teilnehmer daraus Ansprüche irgendwelcher Art herleiten könnten.

16. Einschreibung
Die Einschreibung der Teilnehmer erfolgt auf dem dafür vorgesehenen Formular unter Zugrundelegung der Wettbewerbsbedingungen.

17. Teilnehmerauswahl
Der Wettbewerb ist auf 5 Skulpturen begrenzt, sollten mehr Meldungen vorliegen, so hat der Veranstalter das Auswahlrecht.

18. Im Vorfeld wird die Erstellung der Sandpyramiden durch Herrn Uwe Bürkle betreut und abgesichert.

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

15. Schneeskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

„Im Zeichen der Götter und Sagen“

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 04.02.2011 „Die Zitterpartie ist in zweierlei Hinsicht beendet – die 3 Erstplatzierten stehen fest und das Wetter hat sich zugunsten der Veranstaltung gefangen!“ Das Winterwetter hält an, das Thermometer zeigt minus 4 Grad und es schneit leicht.Rückblick:Bei Wind und Wetter haben die Künstler in den letzten vergangenen 5 Tagen unermüdlich und voller Elan an der Umsetzung ihrer Ideen gearbeitet. Hierfür standen ihnen nur ihre Muskelkraft und ihre Werkzeuge, wie Schaufel, Spaten, Säge und Leiter zur Verfügung. Während der Bauphase konnten die Besucher den Künstlern über die Schulter schauen. Entstanden sind wunderschöne Schneeskulpturen, die die Ideenvielfalt und künstlerische Begabung der Erbauer widerspiegeln.Wir hoffen, dass uns Petrus weiterhin sein Wohlwollen zeigt und die Schneeskulpturen für die Besucher noch lange Zeit zur Besichtigung erhalten bleiben. Neben Kunst und Spaß im Schnee lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem neu gestalteten Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Tank!è Platzierung:

Künstler Name der Skulptur

Sieger vom Schneesklupturen-Wettberwerb 2011

And the Winner is: Siegfried Heischkel

Block 7   Platz 1   Siegfried Heischkel Dresden Siegfried und der Drache
Block 10 Platz 2  Die Geburt der Venus Bärbel Niesner
Block 1   Platz 3   Lutz Punte Weinböhla Rübezahl
Fü     

In der Jury waren vertreten:
Hans Kazzer aus Kreischa-Lungwitz – Bildhauer und Restaurator
Christian Reinicke aus Dresden – Künstlerischer Leiter vom Malverein in Dresden
Hans-Peter Zönnchen aus Hermsdorf  – Bürgermeister von Hermsdorf
Auch die Meinung des Publikums war gefragt und ist in die Gesamtauswertung mit eingeflossen.

Preise:
1. Preis: 500,00 €
2. Preis: 300,00 €
3. Preis: 200,00 €
Die Plätze 4 bis 10 wurden mit Gutscheinen für eine frei gewählte Veranstaltung aus unserem aktuellen Programmheft 2011 honoriert.

Ein weiteres Highlight: Samstag, den 05.02.2011 um 17.00 Uhr großes Feuerwerk auf dem Schneeskulpturen-Gelände.