2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge – Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Medieninformation 11.05.2012

Diese Diashow benötigt JavaScript.

2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
„Wüstenrally mit Boxenstopp“

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!
Neuhermsdorf/Erzgebirge, 11.05.2012
Zum zweiten Mal hieß es: Ran an die Sandblöcke im Landhotel Altes Zollhaus!
Es ist vollbracht – 200 Tonnen speziellen lehmhaltigen Sandes wurden verbaut
und entstanden sind unter dem Motto „Wüstenrally“ die vielfältigsten
Kreationen einer Phantasiewelt aus Sand.

Rückblick:
Die Sandskulpturen-Künstler haben sich in den letzten vergangenen 5 Tagen
unermüdlich der neuen Herausforderung gestellt und voller Elan an der
Umsetzung ihrer Ideen gearbeitet. Hierfür standen ihnen nur ihre Muskelkraft
und ihre Werkzeuge, wie Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern und
Wassersprüher zur Verfügung. Während der Bauphase konnten die Besucher den
Künstlern über die Schulter schauen. Entstanden sind wunderschöne 3 m große
Sandskulpturen, die die Ideenvielfalt und künstlerische Begabung der Erbauer
widerspiegeln.

Damit die Sandskulpturen die Besucher den Sommer weiter erfreuen, wurden Sie
in einem gigantischen Zelt, dass das besondere Wüstenflair unterstreicht,
erbaut. Neben Kunst lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit
kulinarischen Spezialitäten in unserem Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und
Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Tank!

Für den kleinen Hunger steht ein Verkaufsstand auf den Sandskulpturen-Gelände
mit Würstchen, Fischbrötchen und Maibowle für die Besucher bereit.

Eigens aus dem Wüstenstaat Marokko wurde Herr Housseine Dakhamat eingeladen,
um mit als Jurymitglied zu fungieren und auf unser Event „Himmel über der
Wüste“, das in der Zeit vom 08.-20.07.2012 stattfindet, aufmerksam zu machen.
Mit Housseine und seinem Team erleben Sie ein authentisches Marokko im
originalen Berberzelt, was direkt neben den Sandskulpturen errichtet wird,
mit Wüstenmusik und Köstlichkeiten des Landes. Lassen Sie sich vom
südländischen Flair und Kultur verzaubern!

Platzierung:

Künstler
Name der Skulptur
Block 4   Platz 1 –   Bärbel Niesner    Dünenstopp
Block 1   Platz 2 –   Matthias Meißner    Fahrgestellservice
Block 2   Platz 3 –   Cornelia Fischer     Boxenstopp „Nur die Liebe zählt“

In der Jury waren vertreten:
Wolfgang Ermischer Schellerhau – Holzschnitzer
Christian Reinicke Dresden – Künstlerischer Leiter im Malverein
Hans-Peter Zönnchen Hermsdorf – Bürgermeister
Housseine aus dem Wüstenstaat Marokko
Auch die Meinung des Publikums war gefragt und ist in die Gesamtauswertung mit
eingeflossen.

Preise:
1. Preis: 500,00 €
2. Preis: 300,00 €
3. Preis: 200,00 €
Die Plätze 4 und 5 wurden ebenfalls mit einem Geldpreis von je 100,00 €
honoriert. Dies ist ein Bonus der Anerkennung und Wertschätzung für die
geleistete Arbeit aller Künstler.

http://www.hotel-zollhaus.com
Tel:035057 540
info@hotel-kalura.com

Werbung

2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge „Wüstenrally mit Boxenstopp“

4. Medieninformation 07. Mai 2012

Diese Diashow benötigt JavaScript.

2. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
„Wüstenrally mit Boxenstopp“

Der Startschuss wurde erteilt – die Künstler stellen sich
der Herausforderung!!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 07.05.2012

„Der Startschuss wurde erteilt – der Bau der Sandskulpturen hat begonnen!“

Nachdem am letzten Donnerstag alle 5 Verschalungen mit einer Kantenlänge von je 3,00 m fertiggestellt wurden und heute um 10.00 Uhr die Blöcke an die 5 Künstler verteilt wurden, ist der Startschuss erteilt und pünktlich mit dem Bau der Skulpturen begonnen worden. Die Künstler sind voller Motivation und freuen sich auf die Herausforderung. Auch Petrus zeigt uns sein Wohlwollen und schickt uns die nächsten Tage Sonne sowie blauen Himmel – also alles in allem beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen!

Alle Skulpturen sind zum Schutz in einem gigantischen Zelt von 19×12 m aufgestellt, so dass die sandigen Kunstwerke jederzeit auch bei Wind und Wetter von den Besuchern besichtigt werden können und somit lange Zeit zur Freude der Gäste beitragen.

In 5 Tagen Bauzeit sind mit Schaufel, Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern, Wassersprüher und Muskelkraft wunderschöne Kunstwerke aus Sand am Entstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie den Künstlern während der Bauphase über die Schulter. Dazu ist das Ausstellungsgelände während der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.

 NEU: KÜNSTLERAUFSTELLUNG

Künstler
Name der Skulptur
Skulptur 1   Matthias Meißner Dresden Fahrgestellservice
Skulptur 2   Cornelia Fischer Großenhain Boxenstopp „Nur die Liebe zählt“
Skulptur 3   Matthias Kratschmer Radebeul    Ruhe vor dem Start
Skulptur 4   Bärbel Niesner Schwepnitz    Dünenstopp
Skulptur 5   Lutz Punte Weinböhla    Paris Dakar

FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG

Termin:    07.05.2012 – 11.05.2012
Bau der Sandskulpturen

11.05.2012, 14.30 Uhr    Siegerehrung

ab 11.05.2012
Ausstellung
Eintrittspreise    2,00 € pro Erwachsener/1,00 € pro Kind

Veranstaltungsort:    Landhotel Altes Zollhaus
Altenberger Straße 7
01776 Neuhermsdorf/Erzgebirge

PRESSEKONTAKT:  Elke Fromm Organisatorin               Tel. 035057-540/Fax: 035057-54240

Sandskulpturen – Träume aus 1000 und 1 Nacht – Essen Sie im Wüstenzelt

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Träume aus 1000 und 1 Nacht
Nachdem bereits viele Gäste unsere Sandskulpturen bestaunen konnten, möchten wir nun zu einem romantischen Erlebnis unter freiem Sternenhimmel einladen. http://youtu.be/TAhDCpURtuE Trailer MDR TV Erleben Sie einen Abend wie in 1000 und 1 Nacht in einem Wüstenzelt, inmitten der riesigen Skulpturen aus Sand. Umrahmt wird der Abend von orientalischen Klängen und einem romantischen 3-Gang-Menue bei Kerzenschein. Lassen Sie sich verzaubern von dem einmaligen Ambiente und entfliehen Sie in das Reich der Träume. Mit einem Aufpreis, können Sie eine Bauchtänzerin dazu engagieren. Termine: Täglich jeden Sonntag, beginnend ab dem 14.08.2011, jeweils ab 18.00 Uhr Preis: 18,00 € pro Person incl. Menue und einem Cocktail „Sternenzauber“ Um Voranmeldung wird gebeten! Landhotel Altes Zollhaus Altenberger Str. 7 D-01776 Hermsdorf-Erzgebirge mail: info@hotel-zollhaus.com Tel: +49 (0) 35057 54 0 Fax: +49 (0) 35057 54 240 Blogger: Gerrit Curcio Vom: www.hotel-kalura.com
Die Wüste lebt

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge (5. Info)

Medieninformation 14.05.2011

Diese Diashow benötigt JavaScript.

http://youtu.be/TAhDCpURtuE  MDR Trailer

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
„Die Wüste lebt“

Nachdem am letzten Samstag der Sieger vom 1. Sandskulpturen-Wettbewerb gekürt worden ist, kann der Skulpturenpark jetzt täglich ab 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Woche und bis 18.00 Uhr am Wochenende besucht werden.

Um die Skulpturen vor Witterungseinflüssen zu schützen, wurden sie eigens hierfür in einem gigantischen Zelt, dass das besondere Wüstenflair unterstreicht, erbaut. So haben auch die Besucher den ganzen Sommer über die Möglichkeit, die Skulpturen bei jedem Wetter zu besichtigen. Neben Kunst lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Trank!

Für den kleinen Hunger steht am Wochenende ein Verkaufsstand auf den Sandskulpturen-Gelände mit Würstchen, Fischbrötchen und Maibowle für die Besucher bereit.

Landhotel Altes Zollhaus
Altenberger Straße 7, 01776 Hermsdorf
Tel: 035057-54-0 Fax: 035057-54-240
Email: info@hotel-zollhaus.com
Internet: www.hotel-zollhaus.com

Jetzt ist es amtlich – der Sieger steht fest!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 14.05.2011 Zum ersten Mal hieß es: Ran an die Sandblöcke im Landhotel Altes Zollhaus! Es ist vollbracht – 200 Tonnen speziellen lehmhaltigen Sandes wurden verbaut und entstanden sind unter dem Motto „Die Wüste lebt“ die vielfältigsten Kreationen einer Phantasiewelt aus Sand.

Rückblick: Die Schneeskulpturen-Künstler haben sich in den letzten vergangenen 5 Tagen unermüdlich der neuen Herausforderung gestellt und voller Elan an der Umsetzung ihrer Ideen gearbeitet. Hierfür standen ihnen nur ihre Muskelkraft und ihre Werkzeuge, wie Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern und Wassersprüher zur Verfügung. Während der Bauphase konnten die Besucher den Künstlern über die Schulter schauen. Entstanden sind wunderschöne 3 m große Sandskulpturen, die die Ideenvielfalt und künstlerische Begabung der Erbauer widerspiegeln. Damit die Sandskulpturen die Besucher den Sommer weiter erfreuen, wurden Sie in einem gigantischen Zelt, dass das besondere Wüstenflair unterstreicht, erbaut.

Neben Kunst lockt das Landhotel Altes Zollhaus die Besucher auch mit kulinarischen Spezialitäten in unserem Mittelalter-Restaurant. Die Mägde und Knechte erwarten sie in mittelalterlichen Kostümen zu Speis und Tank!Für den kleinen Hunger steht ein Verkaufsstand auf den Sandskulpturen-Gelände mit Würstchen, Fischbrötchen und Maibowle für die Besucher bereit.è Platzierung:
Künstler Name der Skulptur
Block 4   Platz 1 – Zamir Yushaev    Wüstentraum
Block 3   Platz 2 – Bärbel Niesner   Weggefährten
Block 2   Platz 3 – Ralph Siebenborn    Gecko
Für In der Jury waren vertreten:
Günter Weichelt Schmiedeberg – Bildhauer
Bernd Hübler Lauenstein – Holzschnitzer
Hans-Peter Zönnchen Hermsdorf – Bürgermeister
Auch die Meinung des Publikums war gefragt und ist in die Gesamtauswertung mit eingeflossen.

Preise:
1. Preis: 500,00 €
2. Preis: 300,00 €
3. Preis: 200,00 €
Erstmals wurden die Plätze 4 und 5 ebenfalls mit einem Geldpreis von je 100,00 € honoriert. Dies ist ein Bonus der Anerkennung und Wertschätzung für die geleistete Arbeit aller Künstler.

Unser Sandskulpturen-Wettbewerb in Sachsen

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge (4. Info)

 4. Medieninformation 09. Mai 2011 (www.hotel-zollhaus.com)

Diese Diashow benötigt JavaScript.

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
 „Die Wüste lebt“

Sachsenspiegel MDR vom 10.05.11 (Trailer 2 min.)http://www.mdr.de/sachsenspiegel/8575480.html

Der Startschuss wurde erteilt – Schneeskulpturen-Künstler stellen sich der neuen Herausforderung!!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 09.05.2011 „Der Startschuss wurde erteilt – der Bau der Sandskulpturen hat begonnen!“ Nachdem am letzten Donnerstag alle 5 Verschalungen mit einer Kantenlänge von je 3,00 m fertiggestellt wurden und heute um 09.00 Uhr die Verlosung der Blöcke für die 5 Künstler erfolgte, wurde der Startschuss erteilt und pünktlich mit dem Bau der Skulpturen begonnen.

Die Künstler und ihr technischer Couch Herr Uwe Bürkle sind voller Motivation und freuen sich auf die neue Herausforderung. Auch Petrus zeigt uns sein Wohlwollen und schickt uns Sonne sowie blauen Himmel – also alles in allem beste Voraussetzungen für ein erfolgreiches Gelingen!Alle Skulpturen sind zum Schutz in einem gigantischen Zelt von 19×12 m aufgestellt, so dass die sandigen Kunstwerke jederzeit auch bei Wind und Wetter von den Besuchern besichtigt werden können und somit lange Zeit zur Freude der Gäste beitragen.

In 5 Tagen Bauzeit sind mit Schaufel, Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern, Wassersprüher und Muskelkraft wunderschöne Kunstwerke aus Sand am Entstehen. Nutzen Sie die Gelegenheit und schauen Sie den Künstlern während der Bauphase über die Schulter. Dazu ist das Ausstellungsgelände während der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet.è NEU:

KÜNSTLERAUFSTELLUNG
Künstler Name der Skulptur
Skulptur 1   Matthias Meißner Dresden Wüstenschiff
Skulptur 2   Ralph Siebenborn Pobershau Gecko
Skulptur 3   Bärbel Niesner Schwepnitz Weggefährten
Skulptur 4   Zamir Yushaev Leipzig Wüstentraum
Skulptur 5   Lutz Punte Weinböhla Sphinx
FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG
Termin: 09.05.2011 – 14.05.2011 Bau der Sandskulpturen
 14.05.2011, 13.30 Uhr Siegerehrung
 ab 14.05.2011 Ausstellung
 Eintrittspreise 2,00 € pro Erwachsener/1,00 € pro Kind
Veranstaltungsort: 

Landhotel Altes Zollhaus Altenberger Straße 701776 Neuhermsdorf/Erzgebirge 
PRESSEKONTAKT: 

Elke Fromm Organisatorin               Tel. 035057-540/Fax: 035057-54240

email: info@hotel-zollhaus.com        www.hotel-zollhaus.com

1. Sandskulpturen Wettbewerb im Erzgebirge

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge (3. Info)

3. Medieninformation 03. Mai 2011

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

Diese Diashow benötigt JavaScript.

 „Die Wüste lebt“

Die Befüllung der Verschalungen ist in vollem Gange!!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 03.05.2011 Die Befüllung der Sandskulpturen-Verschalungen ist seit Montag in vollem Gange. Insgesamt sind 8 LKW-Ladungen mit insgesamt 200 Tonnen eines speziellen lehmhaltigen Sandes notwendig, um insgesamt 5 Skulpturen mit je einer Kantenlange von 3 m entstehen zu lassen.

Trotz Wetterkapriolen und kühlen Temperaturen sind mehrere Arbeiter täglich damit beschäftigt, den Sand mit Vibrationsstampfern in den Verschalungen zu verdichten. Der Transport von der Lagerstelle zu den eigens für den Sandskulpturen-Wettbewerb hergestellten Verschalungen, die ähnlich einer Pyramide aufgebaut sind, erfolgt mittels Radlader. Während dieser im Erzgebirge einmaligen Veranstaltung schaffen 5  Künstler unter dem Motto „Die Wüste lebt“  sandige Kunstwerke. Dabei ist die Umsetzung des Themas jedem Künstler selbst überlassen. Uwe Bürkle, der selbst seit mehreren Jahren an internationalen Sandskulpturen-Wettbewerben aktiv teilnimmt, wird den Künstlern als technischer Leiter mit seinem Wissen hilfreich zur Seite stehen.

Die aus den Bewerbungen ausgewählten Künstler stehen in den Starlöchern, um ab dem 09.05.2011 in nur 5 Tagen Bauzeit mit Schaufel, Eimer, Spachteln, Maurerkellen, Palettmessern, Wassersprüher und Muskelkraft  wunderschöne Kunstwerke aus Sand entstehen zu lassen.

Wir freuen uns über die Teilnahme von: Zamir Yushaev Leipzig, Lutz Punte Weinböhla, Ralph Siebenborn Pobershau, Matthias Meißner Dresden und als einzige weibliche Künstlerin Bärbel Niesner Schwepnitz.

Natürlich kann man den Künstlern auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Dazu ist das Ausstellungsgelände ab 09.05.2011 während  der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Eigens zum Schutz der Sandskulpturen wird ein gigantisches Zelt (19×12 m) aufgestellt, so dass die sandigen Kunstwerke jederzeit auch bei Wind und Wetter von den Besuchern besichtigt werden können und somit lange Zeit zur Freude der Gäste beitragen. 

    
FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG
Termin: 09.05.2011 – 14.05.2011 Bau der Sandskulpturen
 14.05.2011, 13.30 Uhr Siegerehrung
 ab 14.05.2011 Ausstellung
 Eintritt 2,00 € pro Person
Veranstaltungsort: Landhotel Altes ZollhausAltenberger Straße 701776

Neuhermsdorf/Erzgebirge 
PRESSEKONTAKT:  Elke Fromm Organisatorin  
Tel. 035057-540/Fax: 035057-54240

Die Wüste lebt

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge (2. Info)

Die Göttin der Wüste im Landhotel Altes Zollhaus

Uwe Bürkle ist stolz auf seine Göttin der Wüste. 3 Tage hat er daran gebaut.

Direkt im Eingang des Landhotels steht die Skulpture
Ein spezieller Sand!
Baufase
Der Sand wird in eine Schalung gepresst und dann geht es auch schon los.
Die Göttin der Wüste
Uwe Bürkle im Bau seiner Göttin der Wüste
Fertig ist das Meisterwerk
Uwe Bürkle baute im Zollhaus das erste Exemplar
Und fertig, nach fast 3 Tagen Bauzeit.
Die Göttin der Wüste

2. Medieninformation 28. April 2011

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge
 „Die Wüste lebt“

200 Tonnen Sand erwarten die Künstler!!

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 28.04.2011 Als neues Event veranstaltet das Landhotel Altes Zollhaus in der Woche vom 09.05.-14.05.2011, auf den Erfolgen des jährlich stattfindenden Schneeskulpturen-Wettbewerbes aufbauend, erstmalig einen Sandskulpturen-Wettbewerb. Während dieser im Erzgebirge einmaligen Veranstaltung schaffen 5  Künstler, die bereits mehrmals am Schneeskulpturen-Wettbewerb teilgenommen haben, sandige Kunstwerke in nur 5 Tagen Bauzeit. Um kulpturen mit einer Kantenlänge von 3,00 m entstehen zu lassen, wurden insgesamt 200 Tonnen von einem speziell verdichteten lehmhaltigen Sand aus einer Sandgrube angeliefert. In eigens hierfür hergestellten Verschalungen, die stufenförmig, ähnlich einer Pyramide aufgebaut sind, werden die Sandmassen Schicht für Schicht mit einer Baggerschaufel gepresst. Die Befüllung der Verschalungen beginnt ab 02.05.2011, so dass die Künstler pünktlich am 09.05.2011 mit dem Bau der Sandskulpturen beginnen können. Das Besondere am Sandskulpturen-Wettbewerb ist die Bauweise. Die Künstler beginnen ihr Werk stufenweise von oben nach unten. Damit der Sand eine entsprechende Festigkeit erhält und die Skulpturen modelliert werden können, wird  mit 5-Liter prühflaschen Wasser beigemischt.

Als kleinen Vorgeschmack für den Wettbewerb hat Herr Uwe Bürkle, der auch als technischer Leiter den Sandskulpturen-Wettbewerb betreut, in einer Bauzeit von 3 Tagen eine 1,50 m große Skulptur „Göttin der Wüste“ im Foyer des Hotels erschaffen. Diese Skulptur kann von den Besuchern täglich besichtigt werden, um sich vor Ort ein Bild von dem zu erwartenden Wettbewerb zu machen. Lassen Sie sich überraschen!

Insgesamt also ein abwechslungsreiches Vergnügen für die ganze Familie, zu dem sich ein Tagesausflug auf alle Fälle lohnt!
          
FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG
Termin: 09.05.2011 – 14.05.2011 Bau der Sandskulpturen
 14.05.2011, 13.30 Uhr Siegerehrung
 ab 14.05.2011 Ausstellung
Veranstaltungsort: Landhotel Altes ZollhausAltenberger Straße 701776

Neuhermsdorf/Erzgebirge 
PRESSEKONTAKT:  Elke Fromm Organisatorin              
Tel. 035057-540/Fax: 035057-54240

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

Medieninformation 19. April 2011

1. Sandskulpturen-Wettbewerb im Erzgebirge

Thema: „Die Wüste lebt“

Neuhermsdorf/Erzgebirge, 19.04.2011 Vom 09.05.2011 bis 14.05.2011 veranstaltet das Landhotel Altes Zollhaus im erzgebirgischen Neuhermsdorf zum 1. Mal einen Sandskulpturen-Wettbewerb.

„Die Wüste lebt“ heißt das vorgegebene Thema des Wettbewerbes.

Seit 1996 findet unser internationaler Schneeskulpturen-Wettbewerb statt, der weit über die Region hinaus bekannt ist und jährlich mehrere Tausend Besucher anlockte. Auf diesen Erfolg aufbauend, veranstalten wir erstmalig im Jahr 2011 einen Sandskulpturen-Wettbewerb.

Deshalb heißt es zum ersten Mal ran an die Sandblöcke im Landhotel Altes Zollhaus! Mit dem Motto „Die Wüste lebt“ möchten wir den Erwachsenen wie auch den Kindern die vielfältigsten Kreationen einer Phantasiewelt aus Sand bieten. Dabei sind auch dem Ideenreichtum der Künstler keine Grenzen gesetzt. Für die Künstler heißt dies: Den Gedanken freien Lauf lassen und Erschaffung einer faszinierenden Sandwelt.

Dieser neuen Herausforderung stellen sich ausschließlich Künstler, die bereits an einem unserer Schneeskulpturen-Wettbewerbe teilgenommen haben. Es werden 5 Sandskulpturen mit einer gigantischen Kantenlänge von 3,00 m und in einer Bauzeit von nur 5 Tagen entstehen. Die Bauphase wird von einem technischen Leiter, Herrn Bürkle, der bereits selbst an Sandskulpturen-Wettbewerben teilgenommen hat, begleitet.

Einen kleinen Vorgeschmack auf den Wettbewerb können sich die Gäste bereits ab dem 22.04.2011 verschaffen. Herr Bürkle wird in einer Bauzeit von ca. 2 Tagen eine Sandskulptur im Foyer des Hotels entstehen lassen. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie aus vielen einzelnen Sandkörnchen Kunst entsteht!

Natürlich kann man den Künstlern während des Sandskulpturen-Wettbewerbes auch bei der Arbeit über die Schulter schauen. Dazu ist das Ausstellungsgelände während der Bauphase täglich ab 10.00 Uhr geöffnet. Am Samstagnachmittag erfolgt dann die Prämierung des besten Kunstwerkes. Die Auswahl nimmt eine eigens einberufene Jury vor. Für die ersten 3 Platzierten winken Geldprämien in Höhe von 1.000,00 €.

Nach der Prämierung sind die Kunstwerke im Hotelgarten zu bewundern.

Der Gedanke nach dem Schneeskulpturen-Wettbewerb auch ein Event für den Sommer ins Leben zu rufen ist mit dem Ziel verbunden, das Image des Osterzgebirges nicht nur als vielfältiges Winterreiseziel darzustellen, sondern auch im Sommer zu etablieren.

                 
Informationen zum Hotel: Landhotel Altes Zollhaus

Das traditionsreiche Landhotel Altes Zollhaus liegt im Südosten des Freistaates Sachsen, unweit der Städte Freiberg (ca. 33 km) und Dresden (ca. 45 km) sowie in unmittelbarer Nähe zur tschechischen Grenze. Das Hotel liegt ruhig in landschaftlich schöner Kammlage des Osterzgebirges in knapp 800 m Höhe auf einem 15.000 qm großen Wiesengelände mit Quellen, Waldsee und Spazierwegen.

Die Tradition des romantischen Hotels geht bereits auf das Jahr 1658 zurück, als an der Straße von Böhmen nach Sachsen eine Zollstelle errichtet wurde.

Die 41 großzügig eingerichteten Hotelzimmer und Suiten, bieten Wohnkomfort im Landhausstil. In dem Jahrhunderte alten Kreuzgewölbe-Restaurant werden internationale Küche und Spezialitäten der Region in historischem Ambiente serviert. Ein großer Saal mit direktem Zutritt zum Hotelgarten bietet für Hochzeiten und Tagungen ein einzigartiges Flair.
FAKTEN ZUR VERANSTALTUNG
Termin: 09.05.2011 – 14.05.2011 Bau der Sandskulpturen
 14.05.2011, 13.30 Uhr Siegerehrung
 ab 14.05.2011  Ausstellung

Veranstaltungsort: Landhotel Altes ZollhausAltenberger Straße 701776 Hermsdorf/Erzgebirge
 
Motto: „Die Wüste lebt“

PRESSEKONTAKT
Elke FrommLandhotel Altes ZollhausAltenberger Straße 701776 Hermsdorf/Erzgebirge 
Telefon: 035057/54-0 
Telefax: 035057/54-240 
E-Mail: info@hotel-zollhaus.com
Homepage: www.hotel-zollhaus.com
Besuchen Sie auch die Homepage von unserem Partnerhotel auf Sizilien: www.hotel-kalura.com